• Reeshoop 1, D-22926 Ahrensburg
  • Mo. - Fr. 09:00 - 16:00
  • sales@ultimed.org
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
post
page
presse
produkte
Facebook Deutsch English Belgian
  • Home
  • Produkte
    • Schnelltests
    • Heimtests
    • Covid-19, Infl. A/B & RSV Tests
    • Sicherheitskonzepte
    • Zubehör
  • Presse
  • News
  • Unternehmen
    • Team
  • Zertifikate
  • Jobs
  • Kontakt
Ultimed
Ultimed

Haben Sie Fragen?

Wir freuen uns auf Sie!

+49 (0) 4102 800 90
sales@ultimed.org

Urinanalyse

Urinanalyse-Teststreifen: Anzeichen gängiger Krankheiten erkennen

Schon in der Antike wurde der Urin untersucht, um eventuellen Krankheiten auf die Spur zu kommen. Es dauerte jedoch bis zum 20. Jahrhundert, dass sich die wissenschaftliche Untersuchung etablieren konnte. Heute gehört die Urinanalyse mit Teststreifen zur Routine.

Urintest – probate medizinische Methode mit langer Geschichte

Die Medizin nutzt den Urin seit Jahrhunderten zur Diagnose: Wurden einst nur Geruch und Optik begutachtet, um Informationen zu bestimmten Krankheitsursachen zu gewinnen, setzen Ärzte heute auf wissenschaftliche Untersuchungen. Granulozytenesterase, Umwandlung von Nitrat in Nitrit, modifizierte Ehrlich-Reaktion zwischen p-Diethylaminobenzaldehyd und Urobilinogen, Doppelindikatorverfahren – die labortechnischen Möglichkeiten sind ausgesprochen vielfältig. Vor allem aber wurden sie so perfektioniert, dass sie sich mit den hochwertigen ulti med Teststreifen auswerten lassen.

Urinanalyse-Teststreifen – zielführende Bestimmung verschiedener Parameter

Dieser Test ist in der Lage, eine ganze Reihe von Parametern qualitativ und semiquantitativ zu bestimmen. Dazu zählen beispielsweise

. Glucose
. Ascorbinsäure
. Keton
. Bilirubin
. Blut
. Protein
. pH-Wert
. Urobilinogen
. spezifische Dichte
. Leukozyten
. Nitrit

Sie können die Erläuterungen in der Gebrauchsanweisung zur Orientierung nutzen. Es wird genau aufgeführt, wie sich die farblich abgestuft auf den Kunststoffstreifen angezeigten Ergebnisse einordnen lassen.

Erfahrungsgemäß verändert sich der Urin im Zuge einer Funktionsstörung oder einer Krankheit – zunächst in kleinen, vielfältigen Schritten, bis es zu wesentlichen Abweichungen von Normalwerten kommen kann. Nicht umsonst gehört die Urinuntersuchung heute zu den Routineuntersuchungen, erlauben sie doch die Diagnose und Kontrolle von System- und Stoffwechselerkrankungen, die sich auf die Nierenfunktion auswirken, oder von Hormonkrankheiten bzw. -störungen und Beeinträchtigungen der Harnwege. Doch auch zur Überwachung des allgemeinen Gesundheitszustandes lassen sich diese handlichen Tests hervorragend nutzen.

Einfach Handhabung – aufschlussreiche Ergebnisse

Um den Test einzusetzen, entnehmen Sie diesen einfach der Verpackung. Achten Sie bitte darauf, den Streifen schnellstmöglich zu verwenden und die Dose gleich zu schließen. Tauchen Sie die Reagenzfelder des Streifens kurz in den frischen Urin ein und berühren anschließend mit einer Kante des waagerecht gehaltenen Streifens etwas Saugfähiges wie ein Papiertaschentuch. Sie vermeiden auf diese Weise eine Verunreinigung mit Chemikalien aus einem benachbarten Reagenzfeld, entfernen aber gleichzeitig überschüssigen Urin.

Nach der angegebenen Zeit können Sie die Ergebnisse ablesen, indem Sie die Farbfelder mit denen der beigefügten Farbskala für die relevanten Nennwerte vergleichen.
Haben Sie noch Fragen zu den praktischen ulti med Teststreifen für eine Urinanalyse? Dann stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – rufen Sie uns einfach an.

Falls Sie einen professionellen Urinanalyse Test (Mikroalbumin und Kreatinin) suchen, klicken Sie einfach hier.

Sichern Sie sich jetzt den professionellen Urinanalyse Test und fragen Sie uns direkt nach einem kostenlosen Angebot an.



  • Ultimed folgen
  • Ultimed folgen
  • Ultimed folgen
  • Ultimed folgen
  • Ultimed folgen

Sitemap

  • Unternehmen
  • News
  • FAQ
  • Home
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Informationsseiten
  • Retourenregelung
  • Home
  • Produkte
    • Schnelltests
    • Heimtests
    • Covid-19, Infl. A/B & RSV Tests
    • Sicherheitskonzepte
    • Zubehör
  • Presse
  • News
  • Unternehmen
    • Team
  • Zertifikate
  • Jobs
  • Kontakt

Revision: 23. Januar 2023