• Reeshoop 1, D-22926 Ahrensburg
  • Mo. - Fr. 09:00 - 16:00
  • sales@ultimed.org
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
post
page
presse
produkte
Facebook Deutsch English Belgian
  • Home
  • Produkte
    • Schnelltests
    • Heimtests
    • Covid-19, Infl. A/B & RSV Tests
    • Sicherheitskonzepte
    • Zubehör
  • Presse
  • News
  • Unternehmen
    • Team
  • Zertifikate
  • Jobs
  • Kontakt
Ultimed
Ultimed

Haben Sie Fragen?

Wir freuen uns auf Sie!

+49 (0) 4102 800 90
sales@ultimed.org

Grippe Welle Herbst 2022

Grippe-Welle 2022: Grippe-Schnelltest gezielt einsetzen und Infektionsketten unterbrechen

Während in den letzten beiden Jahren kaum echte Influenza-Fälle auftraten, erwarten Experten für die nächsten Monate eine deutliche Zunahme. Umso wichtiger sind geeignete Instrumente, um eine aufkommende Grippe-Welle schnell in den Griff zu bekommen – ein hochwertiger Grippe-Schnelltest kann hier effektiv unterstützen.

Die Wahrscheinlichkeit einer dritten milden Grippe-Saison

Experten befürchten: Dieses Szenario ist eher unwahrscheinlich. Diese Prognose fußt darauf, dass die Bevölkerung nach der langen Zeit ohne eine Auseinandersetzung mit Influenzaviren nun deutlich empfänglicher für sie ist. Der Immunschutz ist im Vergleich zu stärker ausgeprägten Influenza-Jahren zurückgegangen. Doch diese Erwartungen basieren nicht nur auf theoretischen Abwägungen, ein Blick auf die Südhalbkugel bestätigt den Ansatz:

Dort gab es ebenfalls zwei Jahre mit einer relativen geringen Verbreitung von Influenzaviren, wie beispielsweise in Australien. In diesem Jahr war das Land nicht nur von einer sehr frühen, sondern auch von einer schweren Grippe-Welle betroffen. Erfahrungsgemäß liefern die Entwicklungen in der südlichen Hemisphäre ernst zu nehmende Hinweise auf das, was im winterlichen Europa zu erwarten ist. Umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig und umsichtig auf eine Grippe-Welle einzustellen.

Die besondere Herausforderung: wandelbare Influenzastämme

Influenza ist nicht nur eine hochansteckende Virusinfektion, die insbesondere die Atemwege betrifft, sondern auch leicht übertragbar: Vernebelte Tröpfchen, die automatisch beim Niesen oder Husten ausgestoßen werden, reichen schon aus. Natürlich spielt auch der in einer Saison vorherrschende Typ eine Rolle: Während Typ A mit seiner hohen Prävalenz schwere Wellen auslösen kann, bleibt Typ B in der Regel etwas milder. Doch die enorme Wandelbarkeit der Virenstämme macht eine medizinische Vorsorge zusätzlich schwer: Impfstoffe hinken im Prinzip immer den Entwicklungen hinterher, da die Entwicklung und Herstellung Zeit braucht. Sinnvolle Präventionsmaßnahmen sind also gefragt, die das wirkungsvolle Eindämmen von Infektionswellen und eine zielgerichtete Behandlung ermöglichen.

Das sinnvolle Instrument: Grippe-Schnelltest für Typ A und B

Voraussetzung ist jedoch, dass die Infektion labordiagnostisch gesichert diagnostiziert wird. Genau an dieser Stelle kommt der ulti med Influenza A/B Antigentest ins Spiel: Es handelt sich um ein schnelles und leicht handzuhabendes Testverfahren, das mit einem Nasenabstrich durchgeführt werden kann und die Differenzialdiagnose einer Infektion mit Influenza A und B ermöglicht. Ist die Probe positiv, zeigt die Membran eine farbige Linie an – das Verfahren kennen Sie mit Sicherheit von den Covid-19-Tests. Für die behandelnden Mediziner ist bei einem positiven Ergebnis klar, dass sie nun die bewährten antiviralen Medikamente einsetzen und die Influenzainfektion gezielt bekämpfen können. Betroffene können ihre Umgebung mit geeigneten Hygienemaßnahmen schützen – der Test gibt also gleich mehrfach Sicherheit.

Decken Sie sich rechtzeitig mit unserem hochwertigen Grippe-Schnelltest vor der aufkommenden Grippe-Welle ein.

Sichern Sie sich jetzt den Influenza Test und fragen Sie uns direkt nach einem kostenlosen Angebot an. 

Falls Sie einen professionellen COVID Schnelltest suchen, klicken Sie einfach hier.



  • Ultimed folgen
  • Ultimed folgen
  • Ultimed folgen
  • Ultimed folgen
  • Ultimed folgen

Sitemap

  • Unternehmen
  • News
  • FAQ
  • Home
  • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Informationsseiten
  • Retourenregelung
  • Home
  • Produkte
    • Schnelltests
    • Heimtests
    • Covid-19, Infl. A/B & RSV Tests
    • Sicherheitskonzepte
    • Zubehör
  • Presse
  • News
  • Unternehmen
    • Team
  • Zertifikate
  • Jobs
  • Kontakt

Revision: 25. Oktober 2022